Stegmann
Forums-Demoskop
- Registriert
- 26. Juni 2014
- Beiträge
- 1.522
Zuletzt bearbeitet:
Catanzaro, ist der Name dieser natürlichen Schönheit. Zugleich Hauptstadt der italienischen Region Kalabrien am Fuße des italienischen Stiefels. Bildlich gesprochen ist es die Stiefelspitze der italienischen Halbinsel.
Das Expeditionsgebiet verfügt über diverse reizvolle Bergregionen. Mittig liegen die wunderschönen Mittelgebirge Sila und Serre, die für ihre natürlich aufragenden Erhebungen von Reisenden geschätzt werden. Wer dort auf Entdeckungsreise geht, findet unberührte Naturerlebnisse frei von allen menschlichen Eingriffen.
Im Süden liegt der berühmte Montalto. Die Erkundung dieser Erhebung verursacht regelmäßig höchsten Genuss. Im Schatten dieses glatten und unbewaldeten Hügels findet sich die fruchtbarste Gegend unseres Expeditionsgebietes. Gelegentlich verirren sich hierher Schlangen und andere wilden Tiere. Vorsicht beim Eindringen in Höhlen.
Catanzaro wird wie ganz Kalabrien regelmäßig von Erdbeben erschüttert. Ursache ist die sogenannte Messina-Verwerfung. Sie entsteht durch das Aufeinandertreffen mehrerer tektonischer Körper. Auch von Vulkanausbrüchen können wir berichten. Es blieb nicht nur bei einem. Generell ist die Region seismisch und vulkanisch hochaktiv.
Das Wetter: Catanzaro ist heiß, wesentlich heißer, als das was wir aus heimischen Regionen gewöhnt sind. Im Expeditionsgebiet herrscht fast ganzjährig Sonnenschein.
Es braucht daher nicht viel Bekleidung, um das Gebiet zu erkunden. Vor allem Abenteuerlust und Neugier.
Das Expeditionsgebiet verfügt über diverse reizvolle Bergregionen. Mittig liegen die wunderschönen Mittelgebirge Sila und Serre, die für ihre natürlich aufragenden Erhebungen von Reisenden geschätzt werden. Wer dort auf Entdeckungsreise geht, findet unberührte Naturerlebnisse frei von allen menschlichen Eingriffen.
Im Süden liegt der berühmte Montalto. Die Erkundung dieser Erhebung verursacht regelmäßig höchsten Genuss. Im Schatten dieses glatten und unbewaldeten Hügels findet sich die fruchtbarste Gegend unseres Expeditionsgebietes. Gelegentlich verirren sich hierher Schlangen und andere wilden Tiere. Vorsicht beim Eindringen in Höhlen.
Catanzaro wird wie ganz Kalabrien regelmäßig von Erdbeben erschüttert. Ursache ist die sogenannte Messina-Verwerfung. Sie entsteht durch das Aufeinandertreffen mehrerer tektonischer Körper. Auch von Vulkanausbrüchen können wir berichten. Es blieb nicht nur bei einem. Generell ist die Region seismisch und vulkanisch hochaktiv.
Das Wetter: Catanzaro ist heiß, wesentlich heißer, als das was wir aus heimischen Regionen gewöhnt sind. Im Expeditionsgebiet herrscht fast ganzjährig Sonnenschein.
Es braucht daher nicht viel Bekleidung, um das Gebiet zu erkunden. Vor allem Abenteuerlust und Neugier.